Steirisches Vulkanland - Archäologie

Philosophie alle Museen Kalendarium Wir über uns Links Museumsführer als Download
  Nach Terminen
  Nach Orten

Kalendarium

Fehring
  Termin: 26. und 28. Juni 2020
Museum:
Lebendes Museum Berghofer-Mühle
Veranstaltung: Sommertheater
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
   
  Termin: 3. und 5. Juli 2020
Museum:
Lebendes Museum Berghofer-Mühle
Veranstaltung: Sommertheater
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
   
  Termin: 18. September 2020
Museum:
Lebendes Museum Berghofer-Mühle
Veranstaltung: Unser tägliches Brot
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
   
  Termin: 27. September 2020
Museum:
Lebendes Museum Berghofer-Mühle
Veranstaltung: Kulinarischer Herbst – Tag der offenen Tür.
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
   
Laafeld
  Termin: Donnerstag, 6. Februar 2020, 18:00 Uhr
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: Eine eiserne Kassette (A/D 2018),
Ein Dokumentarfilm von Nils Olger. Filmvorführung und anschließend Gespräch mit dem Regisseur. Nach dem Tod seines Großvaters erhält Regisseur Nils Olger die titelgebende Kassette mit Fotonegativen. Er wusste, dass sein Großvater im Zweiten Weltkrieg als Arzt bei der SS gewesen war. Was er nicht wusste: Sein Opa war Teil einer SS-Panzerdivision, die an Kriegsverbrechen beteiligt war. Der Dokumentarfilm „Eine eiserne Kassette“ ist Zeugnis einer präzisen Spurensuche. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals Šoa – spominjamo se (Shoa – wir erinnern uns) der Sinagoga Maribor anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktages zur Wiederkehr der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Jänner 1945 statt.
Nähere Informationen erhalten Sie hier
   
  Termin: 28. Februar 2020, 14:00 - 18:00 Uhr
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: Finissage Transporters
Nähere Informationen erhalten Sie hier
   
  Termin: Freitag, 13.03.2020, 18:30 Uhr
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: Der Blick von oben Ausstellungseröffnung. Die Ausstellung vereint Positionen von insgesamt 18 Künstler*innen, die in Sinji vrh nahe Ajdovščina am 27. internationalen Symposium der bildenden Kunst Slovenia open to art 2019 zum Thema „Der Blick von oben“ entstanden sind.
Mehr zu unserer Ausstellung erfahren Sie hier
   
  Termin: Freitag, 14.08.2020, 16:00 Uhr
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: „FAIR PAY FÜR KULTURARBEIT“ ODER KULTUR MUSS SICH LOHNEN
Danach:
BONG EYED BOREALIS III
Performative Installation von Céline Struger
Nähere Informationen erhalten Sie hier
   
  Termin: Freitag, 14.08.2010, 19:00 Uhr
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: DIE REVANCHE DER SCHLANGENFRAU. EIN KLANGCOMIC FREI NACH UNICA ZÜRN
Eine Performance von und mit Natascha Gangl & Rdeča Raketa
Danach:
FIN DIVILLY
Der irische Sänger Fin Divilly ist über Ljubljana und Tolmin ins Pavelhaus gekommen, wo er am 14. 8. 2020 ein Überraschungskonzert spielen wird. Verzaubern wird Sie auch Xavier aus Paris.
Nähere Informationen erhalten Sie hier
   
  Termin: Mittwoch, 26.08.2010
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: Tage der Poesie und des Weines 2020 Eines der größten und bekanntesten internationalen Lyrikfestivals in diesem Teil Europas verbindet auch heuer wieder ausgezeichnete Lyrik und qualitätsvollen Wein. Das Pavelhaus ist wieder Partner des Rahmenprogramms und bietet heuer nicht nur Poesie für Erwachsene, sondern in Zusammenarbeit mit der Bücherei Bad Radkersburg auch Poesie für Kinder.
Nähere Informationen erhalten Sie hier
   
  Termin: Samstag, 5. September 2020, 17:00 h
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: Chöretreffen
Der Pavelhaus Chor lädt wieder zum gemeinsamen Singen und Musizieren ins Pavelhaus ein. Gäste des heurigen Treffens sind die Bad Radkersburger Festtagsmusi und der Chor des Pensionistenvereins Beltinci.
Nähere Informationen erhalten Sie hier
   
  Termin: Samstag, 19. September 2020, 10:00 bis 17:30 Uhr
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: Musikalisch durch Stadt und Land. Spazieren, singen und genießen mit dem Steirischen Volksliedwerk. Ausgehend vom Pavelhaus / Pavlova hiša spazieren wir durch Bad Radkersburg und besuchen einige Sehenswürdigkeiten (Frauenkirche, jüdisches Viertel, Russendenkmal, Brücke der Freundschaft …). Der Weg führt weiter zum Kürbishof Josef Majczan, wo es neben Informationen über die Kernölherstellung auch eine Kernöleierspeis gibt. Danach erfahren wir einiges über das Bierbrauen in der Brauerei Bevog und verkosten einige Biere. Den Abschluss bildet ein Besuch im Pavelhaus, wo wir nicht nur Wissenswertes über dieses Kulturzentrum mit interdisziplinärer Ausrichtung erfahren, sondern den Tag bei einer Buschenschankjause ausklingen lassen.
Bei allen Stationen singen wir miteinander passende Lieder.
Treffpunkt: Pavelhaus
Anmeldeschluss: 14. September 2020
Hier melden Sie sich sich zu Spazieren, singen und genießen an.
   
  Termin: 23. und 24. September 2020, 17:30 bzw. 19:00
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: Eintragungstermine für Slowenischkurse,
gleichzeitig erste Kurseinheit
Kurs A für Anfänger ohne Vorkenntnisse: ab Mittwoch 23. 9. 2020, 17.30 h, 10 Einheiten á 1,5 h, 50,00 €
Kurs B für Anfänger mit Vorkenntnissen: ab Mittwoch 23. 9. 2020, 19.00 h, 10 Einheiten á 1,5 h, 50,00 €
Kurs C für Fortgeschrittene: ab Donnerstag 24. 9. 2020, 17.30 h, 10 Einheiten á 1,5 h, 50,00 €
Nähere Informationen erhalten Sie hier
   
  Termin: 26. September 2020, 18:30
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: Ausstellungseröffnung: HILFSLINIEN. Eine Ausstellung über 24-Stunden-Betreuungskräfte mit dem Schwerpunkt auf die slowenisch-steirische Arbeitsmigration
Nähere Informationen erhalten Sie hier
   
  Termin: Sa., 17. Oktober 2020, 09:00 - 13:00 Uhr
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: Agora – Aufnahmetechnik und Audioschnittworkshop
Anmeldung erforderlich:
jasmina.godec@agora.at,
+386 41 231 343
Nähere Informationen erhalten Sie hier
   
  Termin: Fr, 23. Oktober 2020, 14:00 Uhr
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: Hilfslinien
Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Christine Braunersreuther Anmeldung erforderlich: office@pavelhaus.at,
Susanne Weitlaner +43 699 11 59 10 14
Nähere Informationen erhalten Sie hier
   
  Termin: Sa., 24. Oktober 2020, 13:00 - 15:00 Uhr
Museum: Pavelhaus / Pavlova hiša
Veranstaltung: Das Radkersburger Sendefenster von Radio Agora feiert seinen 5. Geburtstag
Deswegen wird es am 24.10.2020 von 13:00 bis 15:00 Uhr wieder 2 Stunden LIVE-RADIO mit Christian Neuhold (‚Downtown Bad Radkersburg‘) aus dem Pavelhaus geben.
Nähere Informationen erhalten Sie hier
   
Steirisches Vulkanland, Steiermark, Österreich
  Termin: 19. Mai 2020
Museum:
Museen im Steirischen Vulkanland / in der Steiermark / in Österreich
Veranstaltung: Internationaler Museumstag 2020
Thema des Internationalen Museumstages 2020: „Das Museum für alle: Museen für Vielfalt und Inklusion“
Näheres zum Internationalen Museumstag 2020 erfahren Sie hier
oder bei MUSIS.
   
  Termin: 3. Oktober 2020
Museum:
Museen im Steirischen Vulkanland / in der Steiermark / in Österreich
Veranstaltung: ORF Lange Nacht der Museen. Nähere Informationen zur ORF Langen Nacht der Museen 2020 erhalten Sie hier
   
Kammern im Liesingtal
  Termin: Samstag, 10. April 2021
Museum:
Museumshof Kammern im Liesingtal
Veranstaltung: 28. Steirischer Museumstag 2021
Yes, we can! Museum als vernetzter Raum
Mehr zum 28. Steirischen Museumstag 2021 erfahren Sie hier.
   
Krems, NÖ
  Termin: 7. - 9. Oktober 2020
Museum: Donauuniversität Krems & Kunstmeile Krems
Veranstaltung: 31. Österreichischer Museumstag; ORT DER ORIGINALE - aus der Krise neue Chancen für Museen.
Nähere Informationen zum 31. Österreichischen Museumstag erhalten Sie hier
   
   

 

   

 

zurück          nach oben scrollen


Gestaltung: Manfred Fassold, Heinz Kranzelbinder
webdesign www.fassold.com
Disclaimer