|                   
				 
				  
				 
				 
                   | 
                Museen und  Archive sammeln, bewahren und erforschen Objekte, die, je nach ihrer  Ausrichtung, den Konzepten und Sammlungsschwerpunkten des Hauses entsprechen   wie z.B. Möbel, Glas oder bäuerliches Arbeitsgerät. Was sich jedoch in beinahe jedem Museum, jedem Archiv und jeder Sammlung findet, sind auch Fotografien. Man könnte sagen, Fotografien sind ein verbindendes Element  über alle Museen hinweg. 
                      
                    Die Themenbereiche „angewandte Fotografie“, sowie der Umgang mit (analogen) Fotografien  und (digitalen) Bilddaten im Museum betreffen damit einen Großteil der in den  Museen arbeitenden Menschen. 
  
Unter dem Titel „Fotografie(en) in Museen, Archiven und Sammlungen“ werden wir daher  in unregelmäßigen Abständen Beiträge, die sich praxisnah mit dem Thema  Fotografie(en) im Museum beschäftigen, publizieren.  
Die Beiträge  möchten den Leitern und Leiterinnen, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unserer Archive, Museen und  Sammlungen die Bedeutung ihrer fotografischen Bestände nahe bringen und darüber  hinaus eine Hilfestellung bei der Lösung fotografischer Problemstellungen, die  sich in der täglichen Praxis der Museumsarbeit ergeben, bieten. 
 
                    
                  Der folgende Beitrag wurde in der Stellwand, der Zeitschrift der Museen und Sammlungen, erstmals veröffentlicht und  kann hier mit freundlicher Genehmigung der Herausgeber nachgelesen werden:  Heinz Kranzelbinder, Angewandte Fotografie in Museen, Archiven und Sammlungen,  in: Die Stellwand – Zeitschrift für Museen und Sammlungen, Heft 4 - Jg 14, Graz  2006, S. 4 ff 
                  Stellwand 4-2006, S 4-8a 
                  Der folgende Beitrag wurde im vokult, dem Mitteilungsblatt des Vereins Freunde des Volkskundemuseums, erstmals veröffentlicht und kann hier mit freundlicher Genehmigung der Herausgeber nachgelesen werden: Heinz Kranzelbinder, 170 Jahre Fotografie(n)  - in der Küchenlade, im Familienalbum, in unseren Musen, in: vokult, dem Mitteilungsblatt des Vereins Freunde des Volkskundemuseums, Heft 1 - Jg 7, Graz 2012, S. 10 ff 
                  Vokult 1-2012, S 10-13a  |